Im Folgenden können Sie die Preisträgerinnen und Preisträger der Jahre 2009 bis 2019 und ihre ehrenamtlichen Engagements im Portrait kennenlernen:
Der Cusanus-Preis 2019 wurde am 21.11.2019 im Haus am Dom in Frankfurt vergeben.
Der Cusanus-Preis 2017 wurde am 17.11.2017 im Collegium Leoninum in Bonn vergeben. Zum fünften Mal wurden herausragende Projekte ausgezeichnet - und im Jubiläumsjahr von einer Podiumsdiskussion mit ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern flankiert.
Der Cusanus-Preis 2015 wurde am 23.10.2015 im Freiherr vom Stein-Saal der Bezirksregierung Münster vergeben. Mit 140 Gästen war dies die größte Preisverleihung seit der Auslobung des Preises vor acht Jahren.
Der Cusanus-Preis 2013 wurde am 18. Oktober 2013 in Schloss Suresnes in der Katholischen Akademie in München vergeben. Zwei Preisträger wurden ausgezeichnet und erhielten den mit je 5000€ dotierten Preis, um ihre Projekte weiter voran zu bringen.
Der Cusanus-Preis 2011 wurde am 11.11.2011 im Collegium Leoninum in Bonn verliehen. Neben der Ehrung zweier Preisträger wurde Prof. Dr. Dr. hc. Hans Tietmeyer mit einem Sonderpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Preisträger 2009
2009 wurde der Cusanus-Preis erstmals vergeben. In Anwesenheit des Schirmherren Prof. Dr. Riesenhuber MdB und des Stiftungsvorstands Prof. Dr. Dr. Hans Tietmeyer hielt Prof. Dr. Ulrich Abshagen als Mitglied der Auswahljury die Laudatio auf die zwei Preisträgerinnen.